...
→ Die Datenquelle ist ….
Tutorial
Step 1
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Step 2
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Step 3
...
1. Klicken Sie auf das Menü.
...
2. Wählen Sie im Menü den Punkt "Märkte" aus.
...
3. Neuen Markt erstellen:
Klicken Sie auf "Neuen Markt erstellen"
...
5. Aktivieren Sie die gewünschten Einstellungen durch Klicken auf die jeweiligen Schalter.
...
6. Klicken Sie auf "Speichern", um den neuen Markt zu erstellen.
...
7. Wählen Sie "Übersicht" für weitere geografische Analysen.
...
8. Klicken Sie auf "Trends" für die Analyse von Markttrends.
...
9. Wählen Sie "OPS" (Operationen- und Prozedurenschlüssel), ICD, oder DRG für spezifische Analysen.
...
10. Innerhalb dieser Gruppe können Sie auch nach spezifischen Fachabteilungen filtern und diese analysieren.
...