Funktionen
Die Benchmarking Gruppen bieten eine Ressource mithilfe dieser Gruppen erstellt, hinterlegt werden können und dadurch spezifischer analysiert werden können. Filterkriterien werden wie folgt festgelegt:
Klinik-Größe: Auswahl der Größe der Kliniken, die in die Gruppe aufgenommen werden sollen.
Universitäten: Möglichkeit, Universitätskliniken ein- oder auszuschließen.
Trägerarten: Auswahl der Trägerart (öffentlich, privat, freigemeinnützig).
Virtuelle Kliniken: Hinzufügen von virtuellen Kliniken als Elemente der Benchmarking-Gruppe.
Jede dieser Optionen kann über Schalter aktiviert oder deaktiviert werden, um die gewünschten Kriterien für die Benchmarking-Gruppe festzulegen.
Datenquelle
→ keine
Tutorial
1. Klicken Sie auf das Menü-Symbol.
Image Removed
Image Added2. Wählen Sie im Menü "Virtuelle Benchmarking-Gruppen" aus.
Image Removed
Image Added3. Klicken Sie auf "Neue Gruppe erstellen".
Image Removed
Image Added4. Geben Sie einen individuellen Namen hier, hier: "große_Unikliniken".
Image Removed
Image Added5. Klicken Sie auf die Schalter, um die entsprechenden Optionen zu aktivieren.
Image Removed
Image Added6. Klinikgröße auswählen:
Image Removed
Image Added7. Wählen Sie "Groß (200 - 500 Betten)" aus.
Image Removed
Image Added8. Universitäten auswählen: Klicken Sie auf "Nur Universitäts-Kliniken".
Image Removed
Image Added9. Speichern: Klicken Sie auf "Speichern", um die Gruppe zu erstellen.
Image Removed
Image Added10. Ergebnismenge: Klicken Sie auf "Ergebnismenge", um die resultierenden Daten anzuzeigen.
Image Removed
Image Added