...
Mit dem Tool "Potenzialanalyse" kann man das Marktpotenzial eines Krankenhauses analysieren, indem verschiedene Parameter wie Zifferntypen und Marktdefinitionen festgelegt werden, um detaillierte Informationen über Marktanteile und Leistungsgruppen zu erhalten.
Elemente
Hier kommt nur eine Aufzählung hin, keine Erklärung.
Datenquellen
Die Potenzialanalyse basiert auf zwei Datenquellen. Der Anbieter Digital Data Suite liefert die sozioökonomischen Daten, während das Statistische Bundesamt die Marktdaten bereitstellt.
Tutorial
→ Idee 1 (Link)
→ Idee 2 (Link)
Sozioökonomische Daten
Die sozioökonomischen Daten beinhalten spezifische Informationen über den ausgewählten Landkreis (im Markt definierten Landkreis(e)): die Anzahl der Einwohner, die Verteilung nach Altersgruppen, das Geschlecht und die Herkunft nach PLZ Gebiet. Die Daten beziehen sich auf die Jahre 2017 bis zum aktuell verfügbaren Datenjahr. Über die sozioökonomischen Daten können die Fälle auf PLZ-Gebiet Ebene über die Altersgruppen berechnet werden.
...
Die Marktdaten liefern die Fälle auf ICD (3-Steller), OPS (4-Steller) sowie DRG-Ebene im ausgewählten Markt. Ausschlaggebend ist hierbei der Wohnort des Patienten.
Tutorial
Parameter
Für die erfolgreiche Durchführung der Potenzialanalyse müssen zuerst verschiedene Parameter festgelegt werden.
...
Zuerst erfolgt eine Zuordnung der Fälle nach Leistungsgruppensystematik (Logik der NRW-Krankenhausplanung und den festgeschriebenen Kriterien zur Einteilung) und die Ermittlung der Hauptdiagnosen, DRG, OPS in den jeweiligen Fällen. Die ermittelten Hauptdiagnosen, DRGs und OPS werden dann aufsummiert den Leistungsgruppen zugeordnet. Ausschlaggebend sind die von der Klinik erbrachten Fälle und die vorgenommene Kodierung in jenen.
Beispiel:
Fallnummer | ICD | OPS | DRG | FAB | …. | … | Zugeordnete Leistungsgruppe |
XYZ | I20 | 8-837, 1-275, 8-83b, 8-933 | F58B | Kardiologie |
|
| 8.2. Interventionelle Kardiologie |
Die Hauptdiagnose, alle kodierten OPS sowie die eingroupierte DRG werden der Leistungsgruppe zugeschrieben.
...