Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Funktionen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Elemente

Hier kommt nur eine Aufzählung hin, keine Erklärung.Das Modul Cube basiert auf standardisierten klinikeigenen Datensätzen sowie unserer Real-World-Evidence-Datenbank, die sich aus einer Vernetzung von unterschiedlichen öffentlich zugänglichen sowie klinikeigenen Quellen zusammensetzt. Mittels OLAP-Datenanalyseverfahren (Online Analytical Processing) werden Daten dabei als Elemente eines mehrdimensionalen Würfels (engl. cube) angeordnet. Die Dimensionen des Analysewürfels strukturieren dabei die zu analysierenden Daten und erlauben eine einheitliche und simple Weise des Zugriffs und der Bedienung. 

Elemente

Dashboards

Blätter

Zeilen

Spalten

Kacheln

Typen

Breite (Anzahl Spalten)

Chart Optionen

Koordinatensystem

Ausrichtung

Werte Achse

Typ

Chart

Karte

Aggregiert

Tabelle

Statisch: Text

Statisch: Bild

Chart Teile

Berechnung
Typ
Virtuelle Klinik
Term
Darstellung
Darstellungsart
Farben
Formatierung
Formatierung
Nachkommastellen

Gruppierung

Statistische Methoden

 

Datenquellen

Die Potenzialanalyse basiert auf zwei Datenquellen. Der Anbieter Digital Data Suite liefert die sozioökonomischen Daten, während das Statistische Bundesamt die Marktdaten bereitstellt.

...