Funktionen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.Die Einweiseranalyse dient dazu, einen Überblick über den niedergelassenen Bereich darzustellen und durch Marketingmaßnahmen gezielt bestimmte einweisende und nicht einweisende Ärzte ansprechen zu können.
Elemente
Filter
Mithilfe der Filter lassen sich die zu analysierenden Einweiser und Nicht-Einweiser einschränken und genauer definieren. Die Kriterien bleiben über alle Analysetools in der Einweiseranalyse gleich eingestellt, wenn man in den unterschiedlichen Darstellungsweisen wechselt.
...
Ansicht: Die Einweiserdaten können sowohl für Ärzt*innen als auch Betriebsstätten angezeigt werden.
Virtuelle Klinik: Auswahl der Klinik, für die die Einweiserdaten betrachten werden sollen.
Ärzte im Umkreis der Klinik: Analyse erfolgt über einen Radius um die virtuelle Klinik herum (max. 100km).
Datum: Betrachtungszeitraum für ein Jahr oder mehrere Jahre auswählbar (entsprechenden der vorhandenen Datenbasis).
301 Fachabteilungsschlüssel/Fachabteilungen: Es besteht die Möglichkeit die einweisenden Ärzt*innen nach der Fachabteilung zu filtern, in die sie Fälle eingewiesen haben.
Der Filter §301 Fachabteilungsschlüssel gibt hierbei eine generelle Übersicht, unter dem Filter Fachabteilungen können die klinikintern geführten Fachabteilungen ausgewählt werden.Facharztbezeichnung: Filtermöglichkeit auf bestimmte einweisende Ärzt*innen nach ihrer Facharztbezeichnung.
Betriebsstätten-Typ: Ermöglicht die Unterscheidung der Betriebsstätten in Sanitätszentren, MVZs, etc., um die Anzahl der eingewiesenen Fälle nach Betriebsstätte darzustellen.
...