Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Die Einweiseranalyse dient dazu, einen Überblick über den niedergelassenen Bereich darzustellen und durch Marketingmaßnahmen gezielt bestimmte einweisende und nicht einweisende Ärzte ansprechen zu können.

Elemente

virtuelle Klinik auswählen

Text fehlt

Image Added

Filter

Mithilfe der Filter lassen sich die zu analysierenden Einweiser und Nicht-Einweiser einschränken und genauer definieren. Die Kriterien bleiben über alle Analysetools in der Einweiseranalyse gleich eingestellt, wenn man in den unterschiedlichen Darstellungsweisen wechselt.

...

Filteroptionen.pngImage Added

  • Ansicht: Die Einweiserdaten können sowohl für Ärzt*innen als auch Betriebsstätten angezeigt werden.

  • Virtuelle
    109+Klinik - fehlt

  • Ärzte im Umkreis einer Klinik - fehlt

  • Zeitraum - fehlt

  • §301 Fachabteilungsschlüssel - fehlt

  • Fachabteilungen- fehlt

  • Facharztbezeichnungen- fehlt

  • Betriebsstättentyp - fehlt

KARTE BESCHREIBEN - WAS SIEHT MAN?

Text hinzufügen

Dashboard

Das Dashboard gibt entsprechend der Angaben der Analysekriterien einen Überblick über die virtuelle Klinik und die Anzahl der Einweisungen.

...

Auf der linken Seite werden die Anzahl der virtuellen Fälle der Klinik angezeigt, sowie der Anteil der Einweisungen an der Klinik.

...

Darüberhinaus gibt es eine Darstellung, die die Aufteilung der Anzahl der Fälle je Fachabteilung mit Unterscheidung mit und ohne Einweiser aufzeigt. Hierbei kann die Ansicht in Fachabteilung und §301 Fachabteilungsschlüssel abgeändert werden. Die Sortierung kann nach Fachabteilung, Anzahl Fälle Einweiser und Anzahl Fälle ohne Einweiser erfolgen.

...

Management

In einer ersten Darstellung werden die Ärzt*innen mit oder ohne Einweisung in die Klinik kategorisiert nach Facharztbezeichnung aufgezeigt. Ärzte können mehrere Facharztbezeichnungen aufweisen. Da hier keine eindeutige Zuordnung zu einer Facharztbezeichnung möglich ist, werden diese Ärzte in der Graphik in allen ihren Facharztbezeichnungen aufgeführt.

...

Die Detailansicht zeigt im Reiter Übersicht “Übersicht” auf, wie sich die von diesem Arzt/dieser Ärztin eingewiesenen Fälle auf die Fachabteilungen der Klinik und die ICD-Kapitel verteilen. Diese Informationen stammen aus den Struktur- und Leistungsdaten. Zudem kann ein zeitlicher Verlauf der Anzahl der eingewiesenen Fälle aufgezeigt werden, wenn der Betrachtungszeitraum dementsprechend ausgewählt wurde.

...

Über das -Symbol kann eine Detailansicht aufgerufen werden. Hierbei ist ein Reporting abgebildet, das die Qualität des Datenimports aufzeigt, indem die Zuordnungsrate zwischen Struktur- und Prozessdaten und den Einweiserdatensatz dargestellt ist.

Datenquellen

Jira Legacy
serverSystem Jira
serverId0499c523-2a6e-3057-abb6-95b40e6133c9
keyDOCS-42

Die Datengrundlage der Einweiseranalyse ist die Einweiserdatei sowie die Struktur- und Leistungsdaten einer Klinik für den hochgeladenen Zeitraum. Hierbei werden die Fälle mit Aufnahmeanlass Einweisung aus den Struktur- und Prozessdaten gefiltert und mit den entsprechenden Fällen im Einweiserdatensatz gemacht, um die Einweiser darzustellen. Die nicht einweisenden Ärzt*innen werden über einen Abgleich mit unserer Datenbank der niedergelassenen Ärzte aus dem Jahr 2022 abgeglichen. (Bei Markus noch die genaue Datenquelle anfragen. Ich konnte keinen Kommentar hinterlassen).

...