Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Funktionen

...

Expand
titleDaten: Typ

Virtuelle Klinik: Datenbasis ist die ausgewählte virtuelle Klinik

Benchmarking: Datenbasis bilden der BinDoc Benchmarking-Pool

  • Filter: Virtuelle Kliniken: Hier kann eine Benchmarking-Gruppe gewählt werden.

Expand
titleDaten: Term

Term-Typ

Konstante

Ein unveränderlicher Wert.

Funktion

Hier keine eine mathematische Beziehung zwischen Kennzahlen für die Berechnung zugrunde gelegt werden.

Kennzahl

Auf Grundlage der Leistungs- und Strukturdaten ist es möglich eine Reihe von Kennzahlen auszuwerten. Die Datenbasis für alle Analysen bilden die Fälle.

  • Kennzahl

Eine Übersicht der Kennzahlen kann hier abgerufen werden.

  • Filter

Mehrere Filter können mithilfe der UND / ODER Funktion verknüpft werden.

Eine Übersicht der Filter kann hier abgerufen werden.

...

Expand
titleQuartile

Hier lassen sich statistische Methoden, also die Darstellung der Ergebnisse nach Quartilen auswählen.

 

Typen

Type

...

2 :

...

Karte

...

Karten Optionen

Koordinatensystem: Kartesisch

Ein rechtwinkliges Layout mit X- und Y-Achsen, ideal für Balken-, Säulen- und Liniendiagramme. Eignet sich gut für Vergleiche und Trends in linearen Daten.

Ausrichtung
  • Vertikal: Von oben nach unten; Werte entlang der Y-Achse.

  • Horizontal: Von links nach rechts; Werte entlang der X-Achse.

Koordinatensystem: Radial

Ein kreisförmiges Layout um einen zentralen Punkt, verwendet für Kreis-, Ring- und Radardiagramme. Zeigt Verhältnisse und Proportionen anschaulich.

Diagrammtyp
  • Radar: Ein radiales Diagramm, das Werte für mehrere Kategorien als Liniennetz anzeigt, oft in Form eines sternförmigen Gitters. Gut zur Darstellung von Vergleichen über verschiedene Dimensionen hinweg.

  • Polar: Ein kreisförmiges Diagramm, das Daten in segmentierten Winkeln um einen Mittelpunkt darstellt, ähnlich einem gestapelten Kreisdiagramm. Ideal für periodische oder zyklische Daten.

  • Donut: Ein kreisförmiges Diagramm mit einem Loch in der Mitte, ähnlich einem Kreisdiagramm, jedoch mit einem zentralen Platz für zusätzliche Infos oder eine Gesamtmetrik. Zeigt Proportionen innerhalb einer Gesamtheit.

Expand
titleDiagramm Optionen - Koordinatensysteme
Expand
titleWerte - Achse
Skala

Automatisch: Skala passt sich automatisch den Werten an

Manuell: Minimum und Maximum der Skala kann definiert werden

Chart Teile

Virtuelle Klinik: Datenbasis ist die ausgewählte virtuelle Klinik

Benchmarking: Datenbasis bilden der BinDoc Benchmarking-Pool

Filter: Virtuelle Kliniken: Hier kann eine Benchmarking-Gruppe
Expand
titleDaten: Typ
Kartentyp

Hier kann zwischen unterschiedlichen Kartendarstellungen gewählt werden.

Term-Typ

Konstante

Ein unveränderlicher Wert.

Funktion

Hier keine eine mathematische Beziehung zwischen Kennzahlen für die Berechnung zugrunde gelegt werden.

Kennzahl

Auf Grundlage der Leistungs- und Strukturdaten ist es möglich eine Reihe von Kennzahlen auszuwerten. Die Datenbasis für alle Analysen bilden die Fälle.

  • Kennzahl

Eine Übersicht der Kennzahlen kann hier abgerufen werden.

  • Filter

Mehrere Filter können mithilfe der UND / ODER Funktion verknüpft werden.

Eine Übersicht der Filter kann hier abgerufen werden.
Expand
titleDaten: Term
Kartenausschnitt

Der Kartenausschnitt kann individuell angepasst werden, indem Automatisch abgewählt wird.

Anschließend ist es möglich einen Zoom sowie den Kartenmittelpunkt festzulegen.

Karten Ebenen

Expand
titleBerechnung

Darstellungsart
Expand
titleDarstellungMärkte

FarbenFormatierung

Nachkommastellen

Expand
title
Marker

Expand
titleFormatierung

Manuell: Die minimale und maximale Anzahl Dezimalstellen lässt sich frei wählen, ebenso wie die Einheit, welche in der Beschriftung berücksichtigt werden soll.

Währung: In Euro

Prozent: In %

Gruppierung

...

Kreise

Expand
titleFahrtzeit

Datenquellen

Die Potenzialanalyse basiert auf zwei Datenquellen. Der Anbieter Digital Data Suite liefert die sozioökonomischen Daten, während das Statistische Bundesamt die Marktdaten bereitstellt.

...