Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

 📖 Funktionen Funktionen

Mit Hilfe des Klinikfilters kann eine Ergebnismenge von Kliniken an Hand von Kriterien wie Bundesland, Bettenanzahl oder Fachabteilungen definiert werden und dient damit als Grundlage für weiterführende Analysen.

...

Für viele Werkzeuge kann eine manuelle Auswahl von Kliniken durch einen zuvor erstellten Klinikfilter vereinfacht werden.

\uD83C\uDF31 Datenquellen

→ Die Datenquelle ist …

...

\uD83D\uDCCE Tutorial

Klinikfilter erstellen

...

Die Regierungskommission (Grundlegende Reform der Krankenhausvergütung, 3. Stellungname. 06.12.22) empfiehlt eine einheitliche Definition von Krankenhaus-Versorgungsstufen (nachfolgende Versorgungslevel genannt), um lokale, regionale und überregionale Versorgungsaufträge abzugrenzen. Zur Festlegung der Versorgungslevel schlägt die Regierungskommission eine Strukturqualität als Mindestvoraussetzungen fest, deren Einhaltung vom Medizinischen Dienst überprüft werden soll. Folgende Versorgungslevel sind definiert:

Level

Leistungsspektrum

Notaufnahme

Intensivmedizin

Ärztliche Anwesenheit 

Ii

Basisbehandlung

keine

keine

FÄ-Rufbereitschaft

In

Basisbehandlung + Sicherstellung NV

Level I G-BA

Level I - 6 täglich betreibbaren Intensivbetten

Bereitschaft + Rufbereitschaft

II

In + weitere Leistungsgruppen

Level II G-BA

Level II > 10 Low-Care + High-Care Intensivbetten

IM,CH,Intensiv,Notfall 24/7 + Rufbereitschaft

III

Breites Leistungsgruppen Spektrum

Level III G-BA

Level III > 20 Low Care & High-Care Intensivbetten

IM,CH,Intensiv,Notfall 24/7 + Rufbereitschaft

IIIu

Breites Leistungsgruppen Spektrum

Level III G-BA

Level III > 20 Low Care & High-Care Intensivbetten

IM,CH,Intensiv,Notfall 24/7 + Rufbereitschaft

FA

Leistungsgruppen des Faches 

keine

Level I + 4 Low Care + 2 High Care + Ausnahmen

24/7 für Leistungsgruppen

 

Aufgrund der Tatsache, dass von den Mindeststrukturvoraussetzungen bislang nur die G-BA Notfallstufen gemäß den G-BA-Richtlinien nach § 136c Abs. 4 SGB V final definiert sind, kann eine vorläufige Operationalisierung ausschließlich auf dieser Basis erfolgen.​ Die Zuordnung der Versorgungslevel wurde folgerichtig auf dieser Basis durchgeführt und ist in untenstehender Tabelle skizziert:

G-BA Notfallstufe (gemäß §136c Abs. 4 SGB V)​

 

Zugeordnetes Versorgungslevel​

keine Stufe​

Versorgungslevel Ii​

Stufe I

Versorgungslevel In

Stufe II​

Versorgungslevel II

Stufe III​

Versorgungslevel III

Stufe III + Universitätsklinikum​

Versorgungslevel IIIU

Fachkrankenhaus

Fachklinik

 

Zusätzlich: Level In (mit Notfallstufe I) mit einem L2/L3 Krankenhaus im 30 Minuten Radius werden zu Level Ii

...