...
1. Öffnen Sie den "Klinik-Browser" in der Menüleiste
...
2. Wählen Sie „Klinik-Browser“
...
3. Geben Sie z.B. „Tübingen“ ein
...
Im Dropdown-Menü erscheinen verschiedene Vorschläge basierend auf Ihrer Eingabe. Suchen Sie in der Liste den Eintrag „Universitätsklinikum Tübingen“ und klicken Sie darauf, um zur Klinikübersicht zu gelangen.
...
5. Übersicht der Klinik-Informationen
...
Institutionskennzeichen (IK) und Standortnummer (SN): Das IK („IDIK: 260840108“) dient zur eindeutigen Identifikation der Klinik, während die SN („SN: 772041000“) den spezifischen Standort innerhalb des Klinikverbundes kennzeichnet.
Adresse: Die genaue Anschrift der Klinik.
Träger und Größe: Informationen zum Träger der Klinik, hier das Universitätsklinikum Tübingen AöR, sowie zur Kapazität der Klinik (z.B., „Sehr Groß (>500 Betten)“).
Versorgungslevel: Das Versorgungslevel des Klinikums, das angibt, welche Art von Leistungen angeboten werden (hier „Level IIIU“ für Universitätskliniken).
...
6. Standort auf der Karte anzeigen lassen
...
Falls das Universitätsklinikum Tübingen über mehrere Standorte verfügt, finden Sie hier eine Option „Weitere Standorte“, die eine Übersicht über alle zusätzlichen Standorte anzeigt.
...
8. Personalübersicht
In der Klinikübersicht finden Sie ebenfalls einen Bereich „Personal“, der eine allgemeine Übersicht über die Anzahl der Ärzte und Pflegekräfte.
...
9. Detaillierte Personalstatistiken
...