/
Klinik Browser

Klinik Browser

Funktionen

Im Klinik Browser können Kliniken gesucht, gefunden und anhand ihrer Qualitätsberichte analysiert werden. Nach der Auswahl einer Klinik werden Kenn- und Leistungszahlen, Personalstrukturen, Fallzahlen und Qualitätskriterien übersichtlich dargestellt, um eine fundierte Analyse und den Vergleich der Einrichtungen zu ermöglichen.

Elemente

Klinik

Sie können über das Textfeld suchen und die gewünschte Klinik in den dann angezeigten Ergebnissen auswählen. Alternativ werden Ihnen darunter Kliniken in ihrer Nähe und ihre zuletzt gesuchten Kliniken angezeigt. Sollten hier keine Kliniken zu sehen sein, kann dies daran liegen, dass Sie ihrem Browser keine Standort Freigabe erteilt haben. 

 

Hier finden Sie Hilfe zur Standortfreigabe für Ihren Browser:

Klinikansicht

Nach Auswahl einer Klinik erscheinen deren Kenn- und Leistungszahlen.

Übersicht

Hier werden grundlegende Merkmale der ausgewählten Klinik angegeben.

Jede Klinik wird mit einer sogenannten IK (Institutionskennzeichen) und einer SN (Standortnummer) aufgeführt und ist eindeutig identifizierbar. Darüber hinaus werden Angaben über die Trägerart, den Träger, der Adresse, der Größe und dem Versorgungslevel gemacht.

Sollte die ausgewählte Klinik mehrere Standorte haben, werden diese unter Standorte mit der zuvor beschriebenen Kombination aus IK und SN aufgeführt. Sollte es sich bei der ausgewählten Klinik um einen Standort handeln, wird hier außerdem der Punkt Gesamte Klinik angezeigt, dieser führt zum Gesamtbericht der Klinik (SN 99) nach der IK.

 

Personal

Hier werden die Personalzahlen der zu beleuchtenden Klinik aufgeführt.

Das Personal kann nach Berufsgruppen und deren Berufsbezeichnungen wie folgt unterschieden werden:

  • Ärzte

    • Assistenzärzte

    • Belegärzte

    • Fachärzte

  • Pflegekräfte

    • Entbindungspfleger

    • Gesundheits-Kinderkrankenpfleger

    • Gesundheits-Krankenpfleger

    • Altenpfleger

    • Pflegehelfer

    • Krankenpflegehelfer

    • Operationstechnische Assistenten

 

 

Betten

Unter diesem Punkt werden die Anzahl der Planbetten aufgeführt, sowie die Verteilung diese über die Jahre dargestellt.

Fallzahlen

Hier werden die Fallzahlen des aktuellen Qualitätsberichtjahres angezeigt. Unterschieden werden kann zwischen:

  • Vollstationäre Fälle

  • Teilstationäre Fälle

  • Ambulante Fälle

Ebenso ermöglicht der Klinik-Browser eine graphische Darstellung der Fallzahlentwicklung der vorangegangenen Jahre.

 

 

Qualitätskriterien von Leistungsbereichen und -gruppen

Der Klinikbrowser bietet ebenfalls die Möglichkeit die Qualitätskriterien nach NRW-Krankenhausplanung zu überprüfen. Über das Symbol “image-20241002-111628.png “ können Sie tiefergehende Informationen über Qualitätskriterien von Leistungsbereichen und -gruppen einsehen.

 

Gerätevorhaltung

In dieser Übersicht kann eingesehen werde für welche Leistungsgruppe welche Geräte vorgehalten werden müssen. Die Prüfung am Ende Zeile zeigt farblich (grün/rot), ob laut Angaben des Qualitätsberichtes die Voraussetzungen für die Erbringung der Leistungsgruppe erbracht wurden oder nicht. Sollte eine Voraussetzung für eine Leistungsgruppe nicht erfüllt sein so (rot) so liefert das Kästchen "Begründung" eine detaillierte Beschreibung welche Kriterien nicht erfüllt wurden.

 

Fachärztliche Vorgaben

Neben der Gerätevorhaltung werden die Fachärztlichen Vorgaben für jede Leistungsgruppe überprüft. Es wird sowohl die Qualifikation als auch die Verfügbarkeit für jede Leistungsgruppe geprüft, irrelevant ob das Klinikum diese erbringt oder nicht. 

 

Fachabteilungen

Die Fachabteilungen der betrachteten Klinik werden hier aufgelistet. Zudem werden für jede Abteilung die Fallzahlen, unterteilt in vollstationäre Fälle, teilstationäre Fälle, ambulante Fälle und ambulante Operationen angegeben.

 

Fachabteilungsansicht

In dieser Ansicht lassen sich analog zur Klinikübersicht die Fallzahlen und das Personal der ausgewählten Fachabteilung ermitteln. Die Darstellung basiert immer auf dem aktuellen Qualitätsberichtsjahr.

 

Fallspektrum

Das Fallspektrum führt die im Qualitätsbericht in der jeweiligen Fachabteilung angegebenen ICD und OPS-Codes auf. Hierbei wird die Anzahl des jeweiligen Codes aufsummiert angegeben.

ICD

Hierbei handelt es sich um die in der Fachabteilung behandelten Hauptdiagnosen auf Endsteller-Ebene unter Angabe der Anzahl in Summe.

OPS

Hierbei handelt es sich um die in der Fachabteilung behandelten Prozeduren auf Endsteller-Ebene unter Angabe der Anzahl in Summe.

TOP 10: Berechnete DRG

Ausgehend von den in der Fachabteilung aufgeführten Hauptdiagnosen werden über einen Algorithmus die am wahrscheinlichsten abgerechneten DRG mit der berechneten Anzahl angegeben.

 

Datenquelle

Die Datengrundlage des Klinik Browsers sind die strukturierten Qualitätsberichte der Krankenhäuser. Die Qualitätsberichte stehen jeweils ab Februar/März des auf das Erstellungsjahr folgenden Jahres für die Auswertungen zur Verfügung.

Tutorial

→ Ein Rundgang durch den Klinik Browser

Related content