...
Die Kennzahl Fallzahl je VK ärztlicher Dienst gibt einen Überblück Überblick darüber wie viele stationäre Krankenhausfälle eine ärztliche Vollkraft pro Jahr in der ausgewählten Benchmarking-Gruppe versorgen muss.
...
Die Kennzahl Fallzahl je VK pflegerischer Dienst gibt einen Überblück Überblick darüber wie viele stationäre Krankenhausfälle eine Vollkraft in der Pflege pro Jahr in der ausgewählten Benchmarking-Gruppe versorgen muss.
...
Der Kapitalumschlag beschreibt wie häufig das eingesetzte Kapital (oder die Investition) über den Umsatz umgeschlagen wird. Ein Kapitalumschlag von 2 bedeutet, dass der Umsatz das doppelte des eingesetzten Kapitals beträgt. Bei der Bilanzanalyse betrachten wir hierfür das Verhältnis der Bilanzsumme (als eingesetztes Kapital) zum Umsatz.
...
→ Alle weiteren Darstellungen sind graphisch exakt gleich aufgebaut:
Eine Übersicht der Anzahl der Vergleichskliniken
Unteres Quartil
Median
Oberes Quartil
...
Das investierte Kapital ist die Summe des von Eigenkapital- und Fremdkapitalgebern eingesetzten Kapitals. Hinzu kommt das von den Bundesländern bereitgestellte Kapital (Sonderposten). Wir klammern den Sonderposten in dieser Kennzahl aus und betrachten ausschließlich das von den Eigentümern und Fremdkpaitalgebern Fremdkapitalgebern bereitgestellte Kapital.
Investiertes Kapital (ohne Sonderposten)
...
Bereinigte Eigenkapitalquote (in %)
Die bereinigte Eigekapitalquote Eigenkapitalquote ist eine um den Sonderposten bereinigte Kennzahl. Damit werden die bilanziellen Verhältnisse eines Krankenhauses ohne die Berücksichtigung von Fördermitteln des Landes betrachtet.
...
Die Fremdkapitalquote ist eine wichitge wichtige Kennzahl, da sie von Banken bei der Kreditvergabe als Bonitätsgröße herangezogen wird. Gleichzeitig kann die Aufnahme von Fremdkapital durch den sog. Leverage Effect zu einer höheren Gesamtkapitalrentabilität führen. Aus diesem Grund lohnt es sich einen Blick auf die Benchmarkinggruppe zu werfen, um die Fremdkapitalquote bewusst und mit Augenmaß festlegen zu können.
...
Die Kennzahl Fallzahl je VK ärztlicher Dienst gibt einen Überblück Überblick darüber wie viele stationäre Krankenhausfälle eine ärztliche Vollkraft pro Jahr in der ausgewählten Benchmarking-Gruppe versorgen muss.
...
Die Kennzahl Fallzahl je VK pflegerischer Dienst gibt einen Überblück Überblick darüber wie viele stationäre Krankenhausfälle eine Vollkraft in der Pflege pro Jahr in der ausgewählten Benchmarking-Gruppe versorgen muss.
...
Die Kennzahl Personalkosten ärtzlicher ärztlicher Dienst je Vollkraft gibt einen sehr guten Überblick, um das Gehaltsgefüge des ärztlichen Dienstes benchmarken zu können. Hierdurch können die Personalverantwortlichen schnell erkennen, ob das ärztliche Personal im Vergleich zur Benchmarkgruppe angemessen angemessen zu hoch oder zu gering vergütet wird.
...
Die Kennzahl Personalkosten ärtzlicher ärztlicher Dienst je Vollkraft gibt einen sehr guten Überblick, um das Gehaltsgefüge des Pflegedienstes benchmarken zu können. Hierdurch können die Personalverantwortlichen schnell erkennen, ob das pflegerische Personal im Vergleich zur Benchmarkgruppe angemessen zu hoch oder zu gering vergütet wird.
...
Die Daten für das Kennzahlen-Benchmarking stammen aus dem eBundesanzeiger, dem statistisches Bundesamt als auch den strukturierten Qualitätsberichten der Krankenhäuser.
Tutorial
Es gibt ein Video-Tutorial auf unserer WebSeite
Von unserer Webseite:
Kennzahleneinstellung
...
Innerhalb des Benchmarking-Moduls können Sie jeweils über den Stift-Icon in den folgenden drei Bereichen Einstellungen treffen:
Kennzahlengruppe: Legen Sie sich Ihr individuelles Kennzahlencockpit anhand einer großen Auswahl fest.
Benchmarking Gruppe: Nutzen Sie den Klinikfilter um zu definieren mit welchen Krankenhäusern am Markt Sie sich vergleichen möchten. Die Unterscheidung kann hierbei bspw. nach Trägerschaft erfolgen.
Eigene Vergleichswerte: Mit Hilfe der Virtuellen Kliniken können Sie Finanz- und Leistungskennzahlen von Kliniken in die Software einpflegen. Die rote Hilfslinie zeigt Ihnen unmittelbar die eigene Performance im Vergleich zur Benchmarking-Gruppe.
Tutorial
Quellen
Die Daten für das Kennzahlen-Benchmarking stammen aus dem eBundesanzeiger, dem statistisches Bundesamt als auch den strukturierten Qualitätsberichten der Krankenhäuser aus den Jahren 2012-2020.→ Kennzahlen Benchmarking