/
geographische Daten

geographische Daten

Datengrundlage unserer Karten:

Für die Grundlage unserer Karten, insbesondere zur Darstellung regionaler Abgrenzungen zwischen Bundesländern, Landkreisen und Gemeinden, verwenden wir zwei zentrale Datenquellen:

 

1. Regionalatlas des Statistischen Bundesamtes

Der Regionalatlas ist ein interaktives Werkzeug, das von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder bereitgestellt wird. Es bietet eine umfangreiche Datenbasis zu administrativen Grenzen und regionalen Strukturen. Dank der offiziellen Datenherkunft und der regelmäßigen Aktualisierung ist der Regionalatlas eine der vertrauenswürdigsten Quellen für geografische und statistische Informationen.

Die Daten basieren auf amtlichen Erhebungen und werden kontinuierlich gepflegt.

2. Suche-Postleitzahl.org

Die Plattform Suche-postleitzahl.org bietet geografische Daten zu Postleitzahlengebieten in Deutschland, unter anderem in Formaten wie GeoJSON und Shapefiles. Die Datenquelle basiert auf der OpenStreetMap-Infrastruktur und wird regelmäßig aktualisiert. Sie erlaubt den Zugriff auf detaillierte Informationen zu Postleitzahlgebieten und deren Abgrenzungen, die auf offenen Geodaten beruhen.

Related content