Tutorial
Man klickt auf das Menü.
Man klickt auf "Klinik-Browser".
Man gibt die gewünschte Klinik, hier: Tübingen, ein.
Man wählt die gewünschte Klinik aus.
Nun sieht man eine Auswahl an relevanten Informationen und Daten. Interessiert man sich besonders für eine Kennzahl, klickt man auf den folgenden Button.
Nun sieht man nähere Informationen, beispielsweise zum Personal. Es wird zwischen Ärzten und pflegerischem Personal unterschieden. Man kann die Daten der aktuellsten Jahre und die Personalanzahl aufgeschlüsselt einsehen.
Hier kann man mehr über die Entwicklung der Bettenanzahl im Laufe der Jahre erfahren.
Oder über die Entwicklung der Fallzahl.
Die Entwicklung der Fallzahl wird Aufgeschlüsselt in: Vollstationäre Fälle
10. Teilstationäre Fälle
11. , sowie ambulante Fälle.
Man kann sich natürlich auch den genauen Standort der Klinik anzeigen lassen und mit einem weiteren Klick auf die Karte,
13. sehen Sie alle Kliniken in ganz Deutschland visualisiert.
Aktuell kann man auch die Qualitätskriterien von Leistungsbereichen und -gruppen analysieren! Mit einem Klick auf den folgenden Button:
Hier kann man für jede gewünschte Klinik die Vorhaltung der Gerätevorgaben prüfen und mit einem Blick direkt sehen, ob die Kriterien erfüllt sind!
Außerdem kann man die Fachabteilungen einer Klinik näher betrachten und die voll- und teilstationären Fälle direkt aufgeschlüsselt einsehen!