/
Erstellen eines neuen Dashboards & hinzufügen des ersten Blattes und der ersten Zeile

Erstellen eines neuen Dashboards & hinzufügen des ersten Blattes und der ersten Zeile


1. Klicken Sie auf die 3 Balken um die Menüleiste aufzuklappen.

Klicken Sie auf die 3 Balken um die Menüleiste aufzuklappen.

2. Wählen Sie "Cube" aus.

3. Ein neues Dashboard kann über den Button "Neues Dashboard" erstellt werden.

4. Im zweiten Schritt kann ein Name für das Dashboard gewählt werden (Titel ist frei wählbar).

5. Klicken Sie anschießend auf "Speichern"

6. Das erste Blatt wird automatisch erstellt. Dieses können Sie frei benennen.

Ein Dashboard besteht aus einem oder mehreren Blättern. Es besteht die Option  einzelne Blätter anzulegen und damit die Analysen thematisch zu unterteilen. Beispielsweise kann eine Standortübersicht über das gesamte Haus aufgeführt und mehrere Blätter zur Analyse der einzelnen Fachabteilungen ergänzt werden. 

7. Klicken Sie auf "Speichern"

8. Um eine neue Zeile hinzuzufügen, klicken Sie auf "Neue Zeile"

Ein Blatt ist im Wesentlichen in Zeilen und Kacheln aufgebaut. Im ersten Schritt muss über den orangenen Button "Neue Zeile" immer eine Zeile angelegt werden, in der anschließend Kacheln hinzugefügt werden. Die Zeilenhöhe und Anzahl der Spalten der Zeile ist frei definierbar und richtet sich nach der beabsichtigten Darstellungsform.

9. Klicken Sie auf "Speichern" nachdem Sie die Zeilenhöhe und die Anzahl der Spalten ausgewählt haben.

Es empfiehlt sich in der Regel die Zeilenhöhe für Karten auf mind. 500 einzustellen, bei einfachen Diagrammen reicht dagegen 250 (voreingestellt). Die Anzahl Spalten richtet sich nach der beabsichtigten Anzahl von Kacheln, d.h. bei einer festgelegten Anzahl Spalten von 6 können 6 Kacheln hinzugefügt werden, die jeweils eine Breite von 1 haben oder 3 Kacheln mit der Breite 2 etc..

 

Related content