Tutorial Einweiseranalyse
Funktionen
Die Einweiseranalyse bietet eine umfassende Übersicht über den niedergelassenen Bereich und ermöglicht es, durch gezielte Marketingmaßnahmen sowohl einweisende als auch potenziell einweisende Ärzte gezielt anzusprechen.
Eine Einweiseranalyse im 50km Radius einer Klinik herum
1. Um zur Einweiseranalyse zu gelangen klicken Sie auf das Menü:
2. Wählen Sie die Einweiseranalyse aus
3. Wählen Sie im ersten Schritt immer die zuerst die Virtuelle Klinik aus:
4. Direkt rechts neben dieser Auswahl finden Sie den Umkreis, welchen Sie beliebig auswählen können.
5. In unserem Fall möchten wir die Einweisenden Ärzte in einem Umkreis von 50 km um unsere Klinik herum analysieren.
6. Zudem beschränken wir uns hier auf einen §301 Fachabteilungsschlüssel
7. Klicken wir darauf, werden uns eine Liste der §301 Fachabteilungsschlüssel angezeigt. In unserem Fall wählen wir: Innere Medizin
8. In der Kartenübersicht werden der ausgewählte Radius sowie die darin befindlichen einweisenden und nicht einweisenden Ärzte dargestellt.
Einweisende Ärzte werden durch einen grünen Punkt, nicht einweisende durch einen roten Punkt symbolisiert. Beim Navigieren mit der Maus über einen der Punkte werden der Name, die Facharztbezeichnung und die Anzahl der Einweisungen des entsprechenden Arztes angezeigt. Zudem wird die Gesamtzahl der Einweisungen in diesem Postleitzahlengebiet ausgewiesen.
9. Die verschiedenen Darstellungen von Postleitzahlen, anderen Kliniken sowie Ärzten mit und ohne Einweisungen können über einen Schieberegler ein- oder ausgeblendet werden.
10. Das Dashboard gibt entsprechend der Angaben der Analysekriterien einen Überblick über die virtuelle Klinik und die Einweisungen.
11. Auf der linken Seite werden die Anzahl der virtuellen Fälle der Klinik angezeigt, sowie der Anteil der Einweisungen an der Klinik.
12. Auf der rechten Seite wird die Anzahl der Einweisungen angezeigt und die Anzahl der Ärzte mit und ohne Einweisung.
13. Die Darstellung zeigt die Verteilung der Fallanzahl pro Fachabteilung, unterteilt in Fälle mit und ohne Einweiser.
Da in unserem Fall nach nur einer Fachabteilung gefiltert wurde, wird hier auch nur diese dargestellt.
14. Wählen wir nun "Management" aus:
15. In dieser Darstellung werden die Ärzte nach Facharztbezeichnung kategorisiert und in Gruppen mit oder ohne Einweisung in die Klinik eingeteilt.
16. Die Tabelle direkt darunter bietet eine Übersicht der einweisenden Ärzte der Klinik.
Es kann eine Sortierung nach Entfernung zur Klinik und Anzahl der Einweisungen vorgenommen werden, indem auf die jeweilige Spaltenüberschrift geklickt wird. Eine Einschränkung der einweisenden Ärzte ist über die Analysekriterien möglich.
17. Über folgendes Symbol kann eine Detailansicht des einzelnen Einweisenden aufgerufen werden:
18. Die Detailansicht zeigt, wie sich die vom jeweiligen Arzt eingewiesenen Fälle auf die Fachabteilungen der Klinik und die ICD-Kapitel verteilen.
Diese Informationen basieren auf den Struktur- und Leistungsdaten. Außerdem kann der zeitliche Verlauf der Anzahl der eingewiesenen Fälle dargestellt werden, sofern der entsprechende Betrachtungszeitraum ausgewählt wurde.
Die Tabelle unterhalb der Grafiken zeigt, wie sich der Umsatz des Arztes im Verhältnis zu den Umsätzen der Einweiser, der Fachabteilung und der Klinik verhält.